Audio tourBrühl - Das Damals im Heute (lange Tour)
2 sights
- Audio tour Summary
-
Audio tour Summary
Herzlich willkommen im Audiowalk "Brühl - Das Damals im Heute". Hier berichten Zeitzeugen aus Brühl über ihre Erlebnisse während des Zweiten Weltkriegs.
Wählen Sie nun auf "Spaziergang öffnen", um die GPS-gesteuerte Tour zu starten.
Sie haben auch die Möglichkeit, sich gezielt Stationen anzuhören, indem Sie den Reiter "Inhalt" auswählen.Dieser Audiowalk wurde erstellt von Studierenden aus Brühl.
Als eine von acht Städten in Deutschland wurde die Stadt Brühl als Beteiligte des Projektes "70 Jahre Jahre danach - Generationen im Dialog" des Anne-Frank-Zentrums in Berlin ausgewählt.
Die Schirmherrschaft hat Bürgermeister Dieter Freytag übernommen. Unter Federführung des Jugendkulturhauses "Passwort Cultra" und des städtischen Fachbereiches Bildung und Familie werden anlässlich des in 2015 genau 70 Jahre zurückliegenden Endes des 2. Weltkrieges Jugendliche und Zeitzeugen in Brühl auf Spurensuche gehen.
Ziel war es, Jugendliche mit Zeitzeugen/-innen in den Dialog zu bringen, Interviews zu führen und aus dem Gehörten kreative oder dokumentarische Ergebnisse zu kreieren, die veröffentlicht werden.
- 1 Steinweg (Startpunkt)
- 2 Hospitalstraße - Helmut Michels
- 3 Finanzamt - Gerda Albrecht
- 4 Villa Kaufmann - Marie-Ev Müller
- 5 Karlsbad - Berni Breu
- 6 Königsstraße - Gerda Albrecht
- 7 Synagoge - Berni Breu
- 8 Friedhof - Marie-Ev Müller
- 9 Brühl Mitte - Marie-Ev Müller
- 10 Marienhospital - Dr. Josef Meyer
- 11 Giesler Galerie - Eva Michels
- 12 Betten Meyers - Heinz Thoma - Teil 1
-
Audio tour Summary
Herzlich willkommen im Audiowalk "Brühl - Das Damals im Heute". Hier berichten Zeitzeugen aus Brühl über ihre Erlebnisse während des Zweiten Weltkriegs.
Wählen Sie nun auf "Spaziergang öffnen", um die GPS-gesteuerte Tour zu starten.
Sie haben auch die Möglichkeit, sich gezielt Stationen anzuhören, indem Sie den Reiter "Inhalt" auswählen.Dieser Audiowalk wurde erstellt von Studierenden aus Brühl.
Als eine von acht Städten in Deutschland wurde die Stadt Brühl als Beteiligte des Projektes "70 Jahre Jahre danach - Generationen im Dialog" des Anne-Frank-Zentrums in Berlin ausgewählt.
Die Schirmherrschaft hat Bürgermeister Dieter Freytag übernommen. Unter Federführung des Jugendkulturhauses "Passwort Cultra" und des städtischen Fachbereiches Bildung und Familie werden anlässlich des in 2015 genau 70 Jahre zurückliegenden Endes des 2. Weltkrieges Jugendliche und Zeitzeugen in Brühl auf Spurensuche gehen.
Ziel war es, Jugendliche mit Zeitzeugen/-innen in den Dialog zu bringen, Interviews zu führen und aus dem Gehörten kreative oder dokumentarische Ergebnisse zu kreieren, die veröffentlicht werden.
Reviews
3 reviews
Review this tour-
02-26-2016
Stunning! Great Piece of History Work done in Germany.
-
02-26-2016
Beeindruckendes Projekt. Unbedingt hörenswert. Am besten natürlich vor Ort. Hoffentlich gibt es bald mehr solcher wertvollen Umsetzungen auf dieser Plattform.
-
11-29-2015
bullshit alles fake