Audio tour

Audio tourFreiburg: Gelebte Utopie im Stadtteil Vauban?

Only in German

2 sights

  1. Audio tour Summary
  2. Audio tour Summary

    Für unseren Flyer inkl. Karte klicke hier

    Die auf der Karte eingezeichnete Methode für Gruppen findest du hier

    Weltweit steigt der Anteil der Menschen die in Städten leben rasant an. Städte spielen daher eine Schlüsselrolle für die Lösung ökologischer und sozialer Probleme. Doch um aus allen Nähten platzende Betonwüsten zu verhindern, braucht es kreative Impulse. In vielen Städten sind diese bereits zu finden. Bürger*innen testen neue Formen des Zusammenlebens, gestalten und begrünen ihr Umfeld oder machen mit kreativen Aktionen auf Probleme aufmerksam. Doch damit sich wirklich etwas verändert und sich diese Ideen weiter verbreiten können, braucht es ein Umdenken in Politik und Gesellschaft. Daher haben wir – die Naturfreundejugend Deutschlands – in unserem Projekt „Change and the City“ Stadtführungen jenseits der typischen Touristenpfade entwickelt. Dabei stießen wir auf Alternativen zur aktuellen Konsumgesellschaft und sozial-ökologische Innovationen. Mach dich mit uns auf den Weg und lerne diese mitreißenden Utopie-Projekte kennen. Lasse dich inspirieren, wie eine Stadt in Zukunft aussehen könnte und wie du selbst aktiv werden kannst.

    „Unter Utopie versteht man heute eine realisierbare Unmöglichkeit“. Dieses Zitat des Schauspielers Hans Clarin stellen wir in diesem Rundgang im Freiburger Stadtteil Vauban auf die Probe. Haben es die Vaubaner*innen bereits geschafft, einen Stadtteil der Träume Realität werden zu lassen? Und wenn ja, wie sieht diese Realität im Alltag genau aus? Diesen und weiteren Fragen gehen wir in den nächsten eineinhalb Stunden auf den Grund.

  3. 1 Haus 037
  4. 2 Green City Hotel
  5. 3 SUSI
  6. 4 Solarsiedlung
  7. 5 VillaBan & Amöbe
  8. 6 Quartiersladen
  9. 7 Autofrei-Grundstück
  10. 8 Zusammen Gärtnern
  1. Audio tour Summary

    Für unseren Flyer inkl. Karte klicke hier

    Die auf der Karte eingezeichnete Methode für Gruppen findest du hier

    Weltweit steigt der Anteil der Menschen die in Städten leben rasant an. Städte spielen daher eine Schlüsselrolle für die Lösung ökologischer und sozialer Probleme. Doch um aus allen Nähten platzende Betonwüsten zu verhindern, braucht es kreative Impulse. In vielen Städten sind diese bereits zu finden. Bürger*innen testen neue Formen des Zusammenlebens, gestalten und begrünen ihr Umfeld oder machen mit kreativen Aktionen auf Probleme aufmerksam. Doch damit sich wirklich etwas verändert und sich diese Ideen weiter verbreiten können, braucht es ein Umdenken in Politik und Gesellschaft. Daher haben wir – die Naturfreundejugend Deutschlands – in unserem Projekt „Change and the City“ Stadtführungen jenseits der typischen Touristenpfade entwickelt. Dabei stießen wir auf Alternativen zur aktuellen Konsumgesellschaft und sozial-ökologische Innovationen. Mach dich mit uns auf den Weg und lerne diese mitreißenden Utopie-Projekte kennen. Lasse dich inspirieren, wie eine Stadt in Zukunft aussehen könnte und wie du selbst aktiv werden kannst.

    „Unter Utopie versteht man heute eine realisierbare Unmöglichkeit“. Dieses Zitat des Schauspielers Hans Clarin stellen wir in diesem Rundgang im Freiburger Stadtteil Vauban auf die Probe. Haben es die Vaubaner*innen bereits geschafft, einen Stadtteil der Träume Realität werden zu lassen? Und wenn ja, wie sieht diese Realität im Alltag genau aus? Diesen und weiteren Fragen gehen wir in den nächsten eineinhalb Stunden auf den Grund.

Reviews

2 reviews

Review this tour
A minimum rating of 1 star is required.
Please fill in your name.
  • Hartmut Wagner

    4 out of 5 rating 09-26-2019

    Schöne Tour - mit viel Liebe erstellt. Leider fehlt die erwähnung des WandelGartens, dem wunderschönen urbanen Garten auf dem Areal des Autofreivereins. Hier findet man eine Beschreibung: http://ttfreiburg.de/mitmachen/urbanes-gaertnern/vauban/

  • So ein Müll

    1 out of 5 rating 08-30-2019

    Meine Heimatstadt mit etwa 50000 Bewohnern wurde besser präsentiert als Freiburg (die beliebteste Touristen-Stadt in BW)