Museum

MuseumWeserrenaissance-Museum Schloss Brake

Only in German

Museum info

About the museum

Aufbruch in neue Zeiten

Das Wasserschloss Brake mit seinem weithin sichtbaren Turm ist ein echter Hingucker. Es ist nicht nur eindrucksvolles Wahrzeichen der Alten Hansestadt Lemgo, sondern auch Symbol für eine der schillerndsten und spannendsten Epochen der Geschichte - die Renaissance.

Graf Simon VI. zur Lippe (1554-1613), der auf Schloss Brake residierte, war ein gebildeter Mann. Der Gesandte, Hofrat und Kunstagent des damaligen Kaisers Rudolf II. interessierte sich sehr für Kunst und Wissenschaft. Er besaß eine umfangreiche Bibliothek und beobachtete vom Turm aus die Sterne. Auf den Grundmauern der mittelalterlichen Burg Brac ließ er 1584 seine Residenz im Stil der Weserrenaissance errichten. Dass sein Schloss drei Jahrhunderte später in Teilen abgerissen werden sollte, dass das Inventar versteigert und dass im Ostflügel eine fürstliche Musterbrauerei eingerichtet werden würde, konnte Simon damals nicht mal ahnen.

Seit 1989 beheimatet das Schloss das Weserrenaissance-Museum. Besucher erleben hier den Aufbruch in eine neue Zeit. Im 16. und 17. Jahrhundert machte man sich neugierig auf zu neuen Ufern. Das Streben nach Fortschritt hielt Einzug in die Gedanken der Menschen. Kunst und Kultur wurden revolutioniert. Der Wunsch nach Wissen wuchs. Der Buchdruck war erfunden worden, und somit gewannen Forschung und Wissenschaft an Bedeutung.

Die Sammlung des Weserrenaissance-Museums Schloss Brake macht diese Zeit des Aufbruchs lebendig und holt sie in die Gegenwart. Gezeigt werden eindrucksvolle Gemälde von bekannten Malern wie Cornelis van Haarlem, Hans Rottenhammer, Paulus Moreelse und Hans Vredeman de Vries, um nur einige zu nennen. Zu sehen sind aber auch Skulpturen, ausgewählte Möbelstücke, außergewöhnliches Kunsthandwerk und prächtige Mode. Darüber hinaus lassen eine geheimnisvolle Wunderkammer und ein alchimistisches Laboratorium den Geist vergangener Jahrhunderte wieder aufleben.

Mitmachen wird im Weserrenaissance-Museum groß geschrieben. Von daher können die Besucher sogar an einer langen Tafel Platz nehmen, ein Selfie an der Fotowand machen oder in ein Renaissancekostüm schlüpfen. Neben der Dauerausstellung locken auch immer wieder ausgefallene Sonderausstellungen und kulturelle Veranstaltungen ins Museum.

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag: 10.00 – 18.00 Uhr

 

Kontakt:
Weserrenaissance-Museum Schloss Brake
Schlossstraße 18
32657 Lemgo
Telefon: +49 (0) 52 61 / 94 50-0
info@museum-schloss-brake.de
www.museum-schloss-brake.de

Plan your visit

  • Schloss Brake, 18, Schloßstraße, Brake, Lemgo, Kreis Lippe, North Rhine-Westphalia, 32657, Germany
  • Today:
    09:00 - 17:00
    Mon
    Closed
    Tue
    10:00 - 18:00
    Wed
    10:00 - 18:00
    Thu
    10:00 - 18:00
    Fri
    10:00 - 18:00
    Sat
    10:00 - 18:00
    Sun
    10:00 - 18:00
    Show all opening hours
  • www.museum-schloss-brake.de

Reviews

No reviews yet

Write the first review
A minimum rating of 1 star is required.
Please fill in your name.

Sponsors of this museum

Create your own audio tours!

Use of the system and the mobile guide app is free

Start

App preview on iOS, Android and Windows Phone